 |
 |
 |
a p r i l 21 | 29. - 5.
|
 |
|
 |
editorial
"Servus die Madln!"
Wer die folgenden Fragen beantworten kann, steht bitte auf und ruft „Hier“! Also: Wer hat die Solarenergie erfunden? Wer den Paketfallschirm und die Einbauküche? Das kleine Schwarze, das Champagner-Rüttelpult und die Wegwerfwindel? Das Fertighaus, die Drahtlostechnologie, die Umweltbewegung und den Matilda-Effekt? Genau. Es waren Frauen! Rebellische Geister mit einem Hang zur findigen Problemlösung, die unsere Welt verändert haben. Nur leider kennt die kaum wer. Das ist übrigens der Matilda-Effekt: Er beschreibt die systematische Leugnung des Beitrags von Wissenschaftlerinnen in der Forschung, deren Arbeit häufig ihren männlichen Kollegen zugerechnet wird. Melanie Jahreis, Kuratorin am Deutschen Museum in München, erzählt am 29.4. deren unwiderstehlichen Geschichten: Sie machen Mut, verrückte Träume zu haben, sich hohe Ziele zu stecken und entschlossen dem eigenen Weg zu folgen. Und weil der Vortrag als Live-Stream angeboten wird, können wir ihn in Wien auch sehen!
Eine rebellische Woche wünscht
Eure StadtSpionin
Vortrag: Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben. VHS München, 29.4. 19:30 Uhr. 7 €. Web
P.S. Die StadtSpionin sucht Verstärkung für die Redaktion und den Anzeigenverkauf! Hier gibt’s Infos
Foto: Hedy Lamarr, Erfinderin und Hollywood-Diva
|
 |
|
|
|
 |
DONNERSTAG |
 |
 |
 |
...fun |
 |
|
Tristyle |
 |
Workout & Bake
Wie frau perfekt in die neue Spioninnen-Woche startet? Heute unbedingt vor 17:00 Uhr alles tun, was frau tun muss ;-) Und dann, husch, husch, Turnmatte ausrollen und eine Stunde lang gemeinsam mit den Fitnessjunkies von Tristyle schwitzen. Dabei geht‘s den „klassischen“ Problemzonen mit „Donkey Kicks“, „Bird-Dogs“ und anderen Straffungsübungen an den Kragen. Wenn dann ordentlich Kalorien verbrannt wurden, kommt der beste Part: Frau bäckt sich gesunden Flammkuchen aus Urkornteig mit Topfen und Spargel. Schnell anmelden! Die Teigzustellung könnte sonst knapp werden.
Workout & Bake. Online-Kurs. 29. April 17:00 bis 20:00 Uhr. Unbedingt anmelden. 29 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...ausstellung |
 |
|
Emil Pirchan |
 |
Online Vortrag: Emil Pirchan
Da zurzeit echt schwer zu sagen ist, wann die Museen wieder aufsperren, werfen wir zumindest via Zoom einen Blick auf die exzeptionelle Plakatkunst von Emil Pirchan. Die expressionistischen Meisterwerke des einstigen Universalgenies darf frau schlichtweg nicht versäumen. Sie sind farbgewaltig, kraftvoll, dekorativ und ästhetisch der Knaller, etwa seine „Tanzspiele“ aus 1913 oder seine wunderschönen Buntpapier-Collagen und Tunkpapiere. Erklärende Worte dazu kommen vom Leiter des Deutschen Plakat Museums René Grohnert. Die visuelle Revolution kann beginnen!
Leopold Museum. Online-Vortrag via Zoom. 29. April 18:00-19:00 Uhr. Anmelden. Kostenfrei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
...stadterkunden |
 |
|
Schreiner Kastler |
 |
Passathon: Leuchttürme schaun in Wien
Jetzt könnte man natürlich an Matrosen & Meer denken, grins. Aber in diesem Fall stehen „Leuchttürme“ für 514 Gebäude in ganz Österreich, die besonders klimaschonend und nachhaltig gebaut oder saniert wurden. Ab sofort lassen sich diese Zukunfts-Signale auf 26 verschiedenen Radtouren erkunden. Allein in Wien stehen 5 Routen mit 89 Objekten am Programm! Etwa das österreichische Parlament im 1., das Gründerzeithaus des Lazaristen Klosters im 7. Bezirk oder das ORF-Zentrum am Küniglberg. Also nix wie rauf aufs Rad und Architekturwissen mit Sport verbinden :)
Passathon 2021, digitaler Reiseführer. 16. April bis 16. Oktober. Kostenlos. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
FREITAG |
 |
 |
 |
...sale |
 |
|
LeStoff |
 |
Schnäppchen bei LeStoff
Jetzt aber schnell! Bis 1. Mai gibt‘s bei LeStoff eine große Auswahl an stylischen Strand- und Hamam-Tüchern sowie Bademäntel im Super-Sale um bis zu -50%! Die beiden Hipster-Label-Schwestern Julia und Ata Ataberk stellen 2021 ihre gesamte Produktion auf Bio-Baumwolle und Bio-Hanffaser um – klar, dass da ein Teil des Lagers raus muss. Die Wohlfühl-Sale-Teile sind in den Größen „classic“ (100 x 180 cm) und „petit“ (50 x 100 cm) zu haben. Viele Farben, uni und gemustert. Besonders cool: das große „Rainbow“-Modell fürs perfekte Einhornfeeling um nur 20,90 €.
LeStoff, 1120 Wien. Sale im Onlineshop. Bis -50% Rabatt. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...geschichte(n) |
 |
|
Institut für jüdische Geschichte Österreich |
 |
Digitalspazierer im jüdischen St. Pölten
Ein bissl Geschichtsunterricht, ein bissl Digitalflanieren: Beides gleichzeitig kann frau jetzt in St. Pölten erleben. Gemeinsam mit Schauspielerin Bettina Kerl und Dramaturgin Julia Engelmayer geht’s mitten hinein ins einst jüdische Leben der Stadt. Ausgangspunkt ist die ehemalige Synagoge, von da aus klickt-marschiert man weiter durch die barocke Innenstadt. Alles recht hübsch und informativ aufbereitet: spannende Archivbilder, ergreifende Schicksalsberichte von St. Pöltner Jüdinnen und Juden und historische O-Töne von Kaiser Franz Joseph bis Stefan Zweig. Kostenlos für 48 Stunden.
Landestheater Niederösterreich, Onlinestream. 30.4. bis 2.5., 19:30 Uhr. Kostenlos. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
...saubermachen |
 |
|
pexels/ cottonbro |
 |
MeinAlpenStrom CleanUp
Normalerweise versammelt der umtriebige Ökostromanbieter seine Community ja in Wald und Wiese, um diese von diversem Unrat zu befreien. Aber weil das heuer nicht möglich ist, wird der Frühlingsputz kurzerhand in die eigenen vier Wände verlegt. Auch da hat sich in den letzten Monaten bestimmt genügend Schmutz und Entrümplungsmaterial angesammelt ;-) Aufgeräumt wird heute im gemeinsamen Online Meeting via Zoom. Fehlt nur noch motivierende Putz-Musik (die Spionin steht da ja auf den Soundtrack von Dirty Dancing :-) Wer sein Müll-Foto postet, kann Biokisten und Craft-Bier gewinnen!
MeinAlpenStrom CleanUp, Zoom Konferenz. 30. April 16:00 bis 18:00 Uhr. Anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
SAMSTAG |
 |
 |
 |
...gutenmorgen |
 |
|
Magdas Hotel |
 |
Das frühe Stück vom Glück
Im Magdas Hotel kümmert man sich derzeit weniger um Hotelgäste, dafür aber intensiv um Faulenzer und Morgenmuffel – mit einem aufwendig vorbereiteten Frühstück. Das gibt’s jedes Wochenende immer Samstag und Sonntag zum Abholen. Die Frühstücksboxen, erhältlich in Veggie- und Normal-Variante, sind jeweils für 2 Personen angelegt. Wobei, da wird so viel mitgeliefert, dass es noch mindestens für ein weiteres Essen reicht: Sandwiches mit Eierspeis und Spinat, Pofesen, Baklawa, Gemüse, Avocado-Mash, Käse, Granola Fruit Bowl, Semmeln und Brot vom Gragger, Tee, Saft, Frizzante – und noch mehr!
Magdas Hotel, Laufbergergasse 12, 1020 Wien. Sa + So 9:00 bis 13:00 Uhr. 45 € pro Box. Vorbestellen! Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...grünzeug |
 |
|
City Farm |
 |
Wiens größter Jungpflanzenmarkt
Natürlich sollte frau dieser Tage so oft wie möglich in der freien Natur herumspringen, um Kraft zu tanken und fröhlich zu bleiben. Aber genauso gut lässt sich ein Stück Natur auch nach Hause holen! Einfach in die City Farm düsen und eine Ladung frischer Jungpflänzchen einpacken. Anfang Mai heißt es etwa für Cocktail-Paradeiser, Paprika, Chili und Zitronen-Gurken „ab ins Freie“. Die Auswahl ist riesig, auch tolle Kräuter und Raritätensorten wie Anis-Ysop oder Andenbeeren sind dabei. Da wird das eigene Balkonkistchen (oder der Garten) vollautomatisch zum Wohlfühl-Kraftort. Cash only!
City Farm, Obere Augartenstraße 1/8, 1020 Wien. 1. Mai 9:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...frischluft |
 |
|
Landmann´s Jausen Station |
 |
Jausen Station & Schlosspark Schönbrunn
Angeblich zeigen sich Frau Holle und der Wettergott ja recht gnädig am Wochenende. Wenn das stimmt, könnte man Sisi spielen und bei Kaiserwetter einen ausgedehnten Spaziergang durch den Schlosspark Schönbrunn unternehmen. Und weil jedes Prinzesschen mal rasten muss, hat die – gut versteckte – Jausen Station in der Nähe des Meidlinger Tors einen Take Away Stand eingerichtet. Dort biegen sich, angesichts herrlicher Erdbeerstanitzerl, Sommer-Cheesecakes und Punschkrapferl, regelrecht die Balken. Pikante Brote (Avocado, Liptauer, Verhackertes) und diverse Drinks gibt’s auch. Nur bei Schönwetter!
Landtmann's Jausen Station, Schlosspark Schönbrunn 1130 Wien. 1.+2.4. 12:00 bis 17:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
SONNTAG |
 |
 |
 |
...musik |
 |
|
21 Lovesongs |
 |
21 lovesongs
Love is in the air! Und zwar heute Abend, punkt 18:00 Uhr, wenn das Moers Schlosstheater-Ensemble 21 Lovesongs per Livestream durch den Äther schickt. Man kann sich ja kaum noch dran erinnern wie es war, miteinander zu tanzen, zu kuscheln und umarmt zu werden... In diesem Fall stammt das Berührungs-Potential von 7 SchauspielerInnen und MusikerInnen, die kurzerhand ausgewählte Sehnsucht-Songs von Sting, Max Raabe, Franz Schubert, Metallica & Co gekapert haben. Um diese spannend und völlig neu zu interpretieren. Es geht quer durch alle Genres. Kopfhörer für good vibrations nicht vergessen!
Schlosstheater Moers, via Livestream. 2. Mai 18:00 Uhr. 10 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...genuss |
 |
|
Matthias Heschl |
 |
Stadt Land Genuss X Joma
Zwar wird die Hipsterschlange gefühlt wieder bis zum Naschmarkt reichen, aber es hilft ja nix: echte Gourmets müssen trotzdem hin! Am Wochenende kochen im Joma am Hohen Markt wieder echte Küchen-Kapazunder aus Niederösterreich auf. Haubenkoch Uwe Machreich aus dem „Triad“ in Krumbach zaubert etwa köstliches Maibock Ragout, Limetten-Kalbsbeuschel und gegrillten Ilmitzer Spargel mit Miso auf den Teller. Bei Josef Floh aus Langenlebarn gibt’s „Hot Morcilla“ – einen Blunz´n Hot Dog mit Totentrompeten-Mayo oder für Naschkatzen köstliches Milky Rhababa-Bisquit. Alles Take Away!
Joma, Hoher Markt 10, 1010 Wien. Abholen 30.4. bis 2.5. 11:30 bis 17:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
...beratung |
 |
|
Wir4Euch |
 |
Wir4Euch
Die nicht enden wollende Pandemie zehrt schon ganz schön an den Nerven! Eine Menge BeraterInnen, PsychologInnen, Coaches und TherapeutInnen aus ganz Österreich haben sich zusammengetan, um zu helfen. Als ExpertInnen stehen sie am Telefon unentgeltlich (!) jenen zur Seite, die aufgrund der aktuellen Situation Unterstützung brauchen. Das Netzwerk bedient ein echt breites Feld, von privat bis beruflich: Umgang mit Ängsten, Burnout, aber auch Abschied und Veränderung, Gesundheit und Stressbewältigung. Wer Rat sucht, findet hier viele gute Gesprächspartner. Schöne und beeindruckende Sache.
Wir4Euch. Diverse Angebote in Deutsch, Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Französisch. Gratis. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
MONTAG |
 |
 |
 |
...genuss |
 |
|
Gourmet Pralinen |
 |
Gourmet Pralinen für Muttertag
Eigentlich hat Petra Kargl vor einem Jahr eine Firma gegründet, um „fancy catering" anzubieten. Damit wurde es aus bekannten Gründen nix, aber die Dame ist kreativ. Zu bestimmten Anlässen wie Muttertag fertigt sie gar ungewöhnliche Pralinen. Und nein, das ist jetzt kein normaler Süßkram, sondern ein ganzes pikantes Gourmet-Menü in Pralinenform! Darunter Leckerbissen wie „das blaue vom himmel“ (mit Blauschimmel-Käse und Avocado) oder „gereifte harmonie“ (mit sweet-spicy Zwetschken-Chutney). Die Boxen gibt’s als veggie oder mix-Version, alles auf TCM-Basis und handgemacht.
Gourmet Pralinen. Bestellung bis 3. Mai! Abholung: Lokal WANDEL, Stuckgasse 6, 1070 Wien. 8. Mai. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...kaffeeplausch |
 |
|
pexels |
 |
Online-Sprachencafe
Kiel vi fartas hodiaŭ? How are you today? Na, wie wär´s mit einem Plauderstündchen gemeinsam mit den Profis von duolingo und anderen Lernwilligen in fremder Sprache? Heute stehen im beliebten Online-Sprachencafe des Weltmuseums gleich Englisch und Esperanto auf dem Programm. Wer seine Kenntnisse auffrischen oder für den nächsten Rund-um-die-Welt-Trip ins angeblich easy-peasy-Esperanto eintauchen möchte, stellt sich um 16:00 Uhr vor dem Bildschirm ein. Da „öffnet“ das Online-Café seine Zugangspforte. Nur nicht schüchtern sein :-) Amuziĝu! Have fun!
Weltmuseum Wien. Via Zoom. 3.-31. Mai, jeweils Mo 16:00 bis 17:00 Uhr. Kostenlos. Anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
DIENSTAG |
 |
 |
 |
...frauenpower |
 |
|
|
 |
Die Kraft des Weiblichen
Super Sache! In der neuen Film-, Musik- und Gesprächs- Reihe vom Aktionsradius Wien sorgen beeindruckende Ausnahme-Feministinnen für Denkanstöße und Inspiration! Mit dabei: Regisseurin Renata Keller und ihr Film über die indische Grassroots- Aktivistin Vimala Thakar oder Weltenbummlerin und Autorin Bianca Tschaikner mit ihren unglaublichen Asien-Matriarchat-Berichten. Aber los geht’s heute mit der unvergessenen heimischen Frauenrechts-Kämpferin Johanna Dohnal! Man staune und applaudiere bei „Die Dohnal - der Film“ und anschließendem Talk mit Elisabeth Scharang.
Aktionsradius Wien, Gaußplatz 11, 1200 Wien. 4. Mai 19:30 Uhr, vorauss. per Livestream. Anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...ausstellung |
 |
|
Olafur Eliasson |
 |
Olafur Eliasson: „Life“
Unglaublich! Der großartige dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson hat ein ganzes Museum geflutet – genau gesagt, die Fondation Beyeler bei Basel. Dort wuchern und wachsen jetzt in giftgrünen Wassermassen Seerosen, Muschelblumen & Co vor sich hin und fluoreszieren sogar in der Nacht. Sobald das möglich ist, muss frau sich das Naturspektakel in echt ansehen. Aber bis dahin verfolgt sie die Wahnsinns-Postapokalypsen-Installation einfach rund um die Uhr aus verschiedenen (Infrarot-)Kamera-Perspektiven online. Echt wow! Wer braucht da noch Picasso und Cezanne?
Fondation Beyeler. Via Livestream kostenlos. Bis 17. Juli. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
STADTGESPRÄCH |
 |
 |
 |
Shop der Woche |
 |
|
Nikolaus Mautner Markhof |
 |
Konzept:Greissler
Ein familiärer Greißler, aber auf cool: Den neu eröffneten „Konzept:Greissler“ schupfen Mutter, Tante, Tochter, Neffe und die Nichten gemeinsam – und so herzlich wie die Familie ist auch der Service. Chic sieht der Mix aus grauen Feinkosttheken und schwarzer Holztäfelung aus, verkauft wird Beinschinken, Pastrami und Weckerl der Bäckerei Kolm. Aus dem Kühlschrank greift man sich Fruchtsäfte und Milchprodukte direkt vom Bauer. Und für den verpackungslosen Einkauf muss frau nur einmal rechts abbiegen: Es gibt offen frische Eier, Pasta, Mehl, Samen, Nüsse und saisonales Gemüse der Wiener Gärtnerei Bach.
Konzept:Greissler, Neulinggasse 34-36, 1030 Wien. Mo-Fr 7:30 bis 18:00, Sa 8:00 bis 13:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Restaurant der Woche |
 |
|
smaier |
 |
Augora
Fermentieren ist ja einer wichtigsten Koch-Trends unsrer Zeit, und Alexandra Liberda ist eine Könnerin auf dem Gebiet. Die Quereinsteigerin hat eben ihr feines Geschäft eröffnet, in dem es von Kimchi über Salzzitronen bis Walnuss-Miso Spannendes zu kaufen gibt. Täglich werden außerdem wechselnde Gerichte mit fermentierten Komponenten gekocht, derzeit für Take Away und hoffentlich bald im elegant-chicen Restaurantteil. Das Mitnehm-Essen wird in Rex-Gläser abgefüllt (kann man zurückbringen) – die Kräuterseitlinge mit Bergamotten-Polenta und Zitronentempura schmeckten schon mal köstlich!
Augora, Stumpergasse 1, 1060 Wien. Di-Fr 10:30 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
IMPRESSUM
Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at
Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |