Falls Ihr Mailprogramm den Newsletter nicht richtig anzeigt, klicken Sie bitte hier.
Die StadtSpionin
j u n i 23 | 22. - 28.


Tipps der Stadtspionin

editorial


"Servus die Madln!"
Einer der Gründe, warum ich ein so großer Fan von Slowenien bin, ist Joze Plecnik. Er studierte bei Otto Wagner Architektur, entwarf in Wien und Prag und kehrte dann in sein Heimatland zurück. Vor allem die Hauptstadt Ljubljana trägt bis heute seine Spuren. Er renovierte die Burg, baute 1931 eine Brücke, auf der er Bäume wachsen ließ und schuf den wunderschönen Markt im Zentrum von Ljubljana. In der riesigen, von ihm entworfenen Slowenischen National- und Universitäts-Bibliothek (Foto) steigt man über schwarze Marmorstufen aus der Dunkelheit hinauf ins Licht – und ins Wissen. Ich kann jeder/m eine Reise nach Slowenien nur wärmstens ans Herz legen. Wer dafür grade keine Zeit hat, kann ab 27. Juni im Ringturm in einer großartigen Architekturausstellung Plecniks Bauten in Slowenien sehen. Und zwar nicht nur seine Hauptwerke, sondern viele versteckte, unbekannte Arbeiten. Eine Entdeckung!
 
Eine gutgebaute Woche wünscht
Eure StadtSpionin
 
Ausstellungszentrum Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien. Ab 27.6. Mo bis Fr 9:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web

P.S. Wir suchen eine/n Anzeigenverkäufer/in! Attraktive Provision, freie Zeiteinteilung, Home Office Web
Foto: Damjan Prelovsek
DONNERSTAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 Vintagerie
Vintagerie Möbel Flohmarkt
Schöne Beine hat die Kleine! Das Frauenbild der 1960er wünschen wir uns nicht zurück, den damaligen Einrichtungs- Stil würden wir aber gern behalten. In der Mid-Century Fundgrube Vintagerie wird’s möglich: Cocktail- Chairs und Sofas in starken Farben, bunt gemusterte Lampen-Schirme, Spiegel mit Rahmen aus alten Fabrikfenstern, schicke Teeservices, Kommoden – Vintage-Lover sind hier im siebten Himmel. Klingt hübsch, aber zu teuer? Ab heute stellt das Design-Paradies Geschäft und Lager auf den Kopf und verwandelt die Nelkengasse in einen Vintage-Möbel-Flohmarkt – mit rabattierten Schönheiten bis zu -50%!
 
Vintagerie, Nelkengasse 4, 1060 Wien. 22.-24.6. Do, Fr 12:00 bis 19:00, Sa 11:00 bis 18:00 Uhr. Web
...vernissage 
Tipps der Stadtspionin
 Valie Export, Bildrecht, Wien 2023, Peter Hassmann
Valie Export Retrospektive
Mal spaziert sie mit einem angeleinten Mann, mal lässt sie sich durch einen durchlöcherten Karton an den Busen grapschen: Stets an der Schnittstelle zu Film, Video- und Body-Art hat Valie Export schon früh aufgezeigt, wie negativ sich patriarchale Strukturen auf den weiblichen Körper niederschlagen. Die aktuelle Ausstellung in der Albertina spannt ab heute in einer Retrospektive den Bogen von Exports frühen feministischen Aktionen über ihre polarisierenden Performances bis hin zu ihren Körper-konfigurationen. Darunter sind auch noch nie gezeigte Arbeiten. Provokant, ehrlich – heute ist Vernissage!
 
Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien. 22. Juni 18:30 Uhr. Eintritt frei. Bitte anmelden. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Bir­git Machtinger
Die Duetten
Sie widmen ihre Hymnen allen Angsthasen, ihren Lieblingsspeisen, der Liebe, dem Leben, allen leiwanden Leuten und jenen, die es dank ihrer „Duettenmethode“ noch werden wollen. Was Letzteres ist? Isabel und Michaelas Methode für ein leiwandes Leben. Und wie die funktioniert, erklären sie im Rahmen des „Wir sind Wien Festivals“ mit ihren Dialekt-Chansons. Irgendwo zwischen neuem Wienerlied und Hipster-Sound raten sie den Zuhörern auf charmant-derbste Weise sich „net anzuscheißen“. Und bei feinstem Ohrenschmaus trainiert frau beim Lachen auch gleich die Bauchmuskeln!
 
Hannah-Arendt-Platz, 1220 Wien. 22. Juni 18:00 Uhr. Eintritt frei. Web
FREITAG
...wellness 
Tipps der Stadtspionin
 Florent Souly
Festival der Ruhe
Sommerzeit ist Festivalzeit! Doch während die meisten jetzt an Techno-Beats, Bierbrunnen & Co denken, gibt es auch jene Feste, die genau das Gegenteil zelebrieren. So das Festival der Ruhe. Dafür hat Künstler Florent Souly seine Baumbeobachtungsanlage ausgestellt, die im Alois-Drasche-Park ausgetestet werden kann: Unter einem Baum sind kreisförmig Liegebänke platziert, die dazu einladen sich liegend in die Baumkrone zu träumen. Außerdem finden unter dem größten Baum im Park Yoga-Sessions, Pflanzentrog-Bemalung und Baum-Pflanzungen statt. Drei Tage lang Events unterm Blätterdach. Wie schön!
 
Alois-Drasche-Park, 1040 Wien. 22. Juni-24. Juni. Eintritt frei. Programm im Web
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Chantal Anderson
Kevin Morby
Seine Songs schrieb der Lockenkopf aus Kensas City im Peabody Hotel in Memphis. Tagelang verbrachte er mit Tagträumen, um abends das Erlebte nur mit Gitarre und Mikrofon zu dokumentieren. Das Ergebnis aus verträumten Melodien und einer gut dosierten Portion Dreck hört sich an “as if you have taken a tab of something psychedelic and now, suddenly, you've replaced your eyeglasses with kaleidoscopes”. Und genau diesen rough-charmanten Indie-Folk vom neuestem Album „More Photographs (A Continuum)“ gibt’s heute Abend auf die Ohren, also Kaleidoskope auf und ab ins Theater Akzent!
 
Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien. 23. Juni 20:00 Uhr. 36 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...catwalk 
Tipps der Stadtspionin
 lila
lila Modeschau 
Ist schon wieder Fashion Week? Sozusagen in Mini-Version! Denn heute lässt es Austro-Designerin Lisi Lang im MQ modemäßig krachen: Mit 35 Models und 50 brandneuen Kreationen bringt sie mit Volumen, Bonbon-Farben und Tüll neuen Schwung in die Summer-Season. Aber damit nicht genug, ein lila Pop-up Shop, eine Foto-Ausstellung, Performance-Outfits für die Künstlerin Anne Glassner, Drinks, Musik und ein Candy Store sind auch am Start. Außerdem launchen Nolz&Lang ihre keramischen Augenkracher und als Geschenk gibt’s eine prallgefüllte lila-Goodiebag – wir sind schon am Weg!
 
Kunsthalle Wien, MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 23. Juni 17:00 Uhr. Eintritt frei. Web
SAMSTAG
...happybirthday 
Tipps der Stadtspionin
 
10 Jahre Biostoffe 
Schlummert nicht in jeder von uns ein kleines Schneiderlein, das darauf wartet, geweckt zu werden? Wann, wenn nicht jetzt: Beim 10-jährigen Jubiläum von Biostoffe sind heute umwelt-, tier- und menschenfreundlich produzierte Stoffe zum Schnäppchen-Preis zu ergattern! Von wild geblümt über klassisch kariert bis zu eleganten Uni-Farben – kein Näh-Traum bleibt unerfüllt. Zu einer feinen Geburtstagssause gehören natürlich auch Neuheiten, wie die Präsentation der „Veritas Powerstitch“. Und bei Snacks, Drinks und Goodies feiert das stoffgewordene Bio-Paradies gebührend den Start in die neue Dekade!  
 
Biostoffe, Huttengasse 57-59, 1160 Wien. 24. Juni 9:30 bis 17:00 Uhr. Eintritt frei. Web
...workshop 
Tipps der Stadtspionin
 Blubbergarten
Gemüse wild fermentieren
Fermentieren ist gerade der hottest shit am Food-Himmel und nebenbei auch noch köstlich und ein Hit für die Verdauung. Deshalb wird der heutige Samstag Darmbakterien ebenso glücklich machen wie Geschmacksnerven, denn frau wird in die Geheimnisse der Lakto-Fermentation eingeweiht! Unter Ingrid Palmetshofers Anleitung werden heute Zitronen-Minz-Kraut und Kimchi angesetzt und kommen zum Gären mit nach Hause. Gemeinsam mit dem nötigen Equipment und fundiertem Wissen, um sich in Zukunft auch alleine an Köstlichkeiten wie Curry-Kraut, Orangen-Zimt-Fenchel oder Coleslaw zu trauen. Bitte anmelden!
 
Humanisierte Arbeitsstätte/Mentorix, Lange Gasse 30, 1080 Wien. 24. Juni 11:00 Uhr. 139 €. Web
...kult 
Tipps der Stadtspionin
 Nadine Poncioni
Vienna Roller Derby
Kunterbunt und glitzernd ging’s letzte Woche auf der Pride Parade zugange und regenbogenmäßig geht’s heute bei den Vienna Roller Girls gleich weiter! Unter dem Motto „Vienna Calling“ treffen in 6 spannenden Spielen 5 Teams aus 4 Ländern aufeinander, wobei die Halbzeiten mit Drag-Show, Drag-Wrestling, Stand-Up Comedy und dem unvergleichlichen Schmusechor ebenso fulminant sind. Ein weiterer Grund ganz dringend vorbeizuschauen: die Pausen-Performance der einmaligen (männlichen) Fearleaders! Schon klar, warum dieser Sport in Amerika längst der Burner ist!
 
Stadthalle Wien, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien. 24.6.+25.6. Ab 15 €. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
ANZEIGE  www.jmw.at
SONNTAG
...stadtentdecken 
Tipps der Stadtspionin
 Bezierksmuseum Neubau
Krieg und Widerstand am Neubau 
Wer trotz sonntagnachmittäglicher Faulenzerei etwas für seinen geschichtlichen Background tun möchte, kann sich heute bei einem Spaziergang durch den siebten Bezirk in die Zeit des 2. Weltkriegs zurückversetzen lassen. Vom Bezirksmuseum Neubau aus marschiert man an Orte des mutigen Widerstands, des Mitläufertums, der Verfolgung, der Zwangsarbeit und der Gerechten unter den Völkern. Dabei erzählt Monika Grußbaum, Leiterin des Bezirksmuseums Neubau, von NeubauerInnen, die zu Unrecht unbekannt sind und von solchen, die gebührend geehrt wurden. Spannend!
 
Treffpunkt: Bezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8, 1070 Wien. 25. Juni 15:00 Uhr. 10 €. Bitte anmelden. Web
...workshop 
Tipps der Stadtspionin
 Julia Stipsits
Portrait-Fotografie
Und klick! Ist im Kasten. Aber ist es wirklich gut? Wie man als FotografIn sein Selbstbewusstsein stärkt, kann man heute im Workshop von Julia Stipsits lernen. Neben Tipps zu Lichtverhältnissen, Situationen und Posen wird ein besonderer Fokus auf das Zusammenspiel von Mensch und Bild gelegt. Was bedeutet Fotografie für einen selbst? Wie begegnet man Menschen vor und hinter der Kamera? Welche Geschichte erzählen sie und was möchte man mit seinen Bildern aussagen? All das wird diskutiert und ausprobiert. Vorkenntnisse sind nicht nötig, dafür eine Kamera und Jause für die Pause!
 
Josefsgasse 9, 1080 Wien. 25. Juni 10:00 bis 15:00 Uhr. 180 €. Bitte anmelden. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
...kreativ 
Tipps der Stadtspionin
 Mindquarters
Atelier-Fest bei Mindquarters 
Aus der Not eine Tugend machen, haben Michaela und Walter wohl perfektioniert: Um in den 70ern ihren Pariser Lifestyle zu finanzieren, versuchte sich das Paar als Straßenverkäufer mit selbstkreierten Gipsmasken. Ein Erfolg, denn auch zurück in Wien boomte das Geschäft. Mittlerweile in einem hübschen Atelier, wo sie auch andere Keramik-, Porzellan- und Steingutschätze verkaufen und heute zu einem netten Fest laden. Neben der üppigen Pflanzenpracht im Innenhof gibt‘s viele neue Kunstwerke, einen Flohmarkt aus Altbeständen und zur Stärkung Kulinarisches aus Topf und Schüssel. Sehr fein!
 
Mindquarters, Lerchenfelderstrasse. 78-80, 1. Hof, 1080 Wien. 24.+25. Juni 14:00-19:00. Eintritt frei. Web
MONTAG
...schnäppchen 
Tipps der Stadtspionin
 eigensinnig
eigensinnig Sommer-Sale
Die Montags-Madness hat uns wieder ergriffen – dringend Zeit für einen kleinen Seelenschmeichler! Den gibt’s aktuell bei eigensinnig, denn während die Temperaturen eifrig nach oben steigen, purzeln im Nirvana of Blackness die Preise nur so runter. Ob ein leichtes Hemdkleid, eine extravagante Bluse oder eine luftige Haremshose, auf ausgewählte Sommer-Eigensinnigkeiten gibt es jetzt bis zu minus 50 Prozent! Und allein der Spaziergang zum pittoresken Sankt-Ulrichs-Platz in den Store macht schon gute Laune. Also: An die Geldbörserl, fertig, losshoppen!
 
eigensinnig, St-Ulrichs-Platz 4, 1070 Wien. Mo-Sa 11:00 bis 18:00 Uhr. Web
 
Tipps der Stadtspionin
 
DIENSTAG
...kunstauktion 
Tipps der Stadtspionin
 Bernadette Rosa Müller
SOS Mitmensch Benefizauktion
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – geholfen! Top-Kunst gibt’s derzeit bei der Dorotheum-Benefizauktion zu Gunsten der Menschenrechtsarbeit von SOS Mitmensch. Geboten wird online, besichtigt werden können die Kunstwerke aber heute und morgen live. Reichlich gespendet haben bereits die Künstler: Über 100 Zeichnungen, Druckgrafiken, Gemälde und Skulpturen sind zusammengekommen. Mit dabei sind Zeichnungen von Paul Flora, Werke von Keith Haring und der ikonische „Ballon Dog“ von Jeff Koons. Gesteigert wird um ca. 10% des Rufpreises – nur noch bis Donnerstag!
 
Besichtigung: Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien. 27.6. 9:00-20:00, 28.6. bis 19:00. Web
...allesneu 
Tipps der Stadtspionin
 Kunsthaus Wien
Close/d Sommerfest & Eröffnung
Go green! Das Kunsthaus Wien steigt auf die grüne Welle auf und nutzt die heißen Monate, um sich umweltfit zu machen. Dabei bleibt das Hundertwasser Haus zwar „closed“, aber trotzdem „close“! KünstlerInnen bespielen während der Umbauphase nämlich die Nachbarschaft mit Performances, Video-Installationen, Grätzl-Walks und mehr. Heute ist Eröffnung samt Sommersause. Neben einem kostenlosen Fahrrad-Check bringen „Kids N Cats“ alle zum Dancen, Stephanie Winter und Salon Hybrid nehmen mit zur Hundertwasser-Promenade – und so kunterbunt geht’s bis Ende Oktober weiter!
 
Community Center Trösch Ⅲ, Krieglergasse 8, 1030 Wien. 27. Juni ab 17:00 Uhr. Web
MITTWOCH
...konzert 
Tipps der Stadtspionin
 Glatz Concerts
The New Divas
Herausragende Stimm-Talente in Cocktail-Roben, Feder-Boas und Diamanten-Colliers lassen heute die Bühne des Wiener Konzerthauses auffunkeln. „The New Divas“ sind ein fünfköpfiges Ensemble beeindruckender Sängerinnen. Ihr Talent: Ob Oper oder Broadway, Jazz oder Pop – sie beherrschen alles und singen alles. Heute Abend etwa zeitlose Klassiker wie Quando m'en vo aus Puccinis La Bohème, My Fair Lady oder West Side Story, stets begleitet vom Symphonieorchester des Wiener Opernball Orchesters. Ein verzaubertes Wow unsererseits wird wohl kaum ausbleiben...
 
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien. 28. Juni 19:30 Uhr. Ab 23 €. Web
...fashion 
Tipps der Stadtspionin
 Nicole Brandstätter
Michelbeuern: Kolleg-Modeschau
Vom Ende der Welt und dem Gefühl des frisch Verliebtseins, zwischen Baustellen und Genderfluidity, zwischen Zufällen und zeitlosen Schätzen – davon erzählen die Kollektionen des diesjährigen Abschluss-jahrgangs des Modekolleg Michelbeuern (wo schon seit über 100 Jahren Mode unterrichtet wird). Der Mode-Nachwuchs hat vier Semester intensiv gearbeitet und will bei der heutigen Fashionshow zeigen, was er drauf hat. Insgesamt präsentieren 17 Studierende ihre Arbeiten und machen die ersten Schritte in die Öffent-lichkeit mit ihren Modedesigns. Man kann gespannt sein!
 
West - Alte WU, Augasse 2-6, 1090 Wien. 28. Juni 17:30 + 20:30 Uhr. 21 €. Web
STADTGESPRÄCH
Shop der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 bellaflora/APA Fotoservice - Peter Hautzinger
Salon Verde
Es verde grün! bellaflora bringt mit seinem Salon Verde Urban Gardener zum Jauchzen und verwöhnt jetzt auch in der Kettenbrückengasse. Auf 3 Etagen birgt die grüne Oase exotische Evergreens, Dünger, trendige Home-Accessoires und Kleinmöbel. Aber auch PflanzengießerInnen sollen dank kulinarischen Köstlichkeiten und hochwertiger Naturkosmetik bestens gedeihen. Mit Metrofliesen, designigen Regalen und verpackt im historischen Gebäude der Architekten Hubert und Frank Gessner, ist der Store an sich auch schon total wow. Das perfekte Green-Hideaway mitten im Großstadt-Dschungel!
 
Salon Verde, Kettenbrückengasse 20, 1040 Wien. Mo-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
Restaurant der Woche 
Tipps der Stadtspionin
 smaier
Patisserie Top02
Man lernt nie aus. Ich weiß jetzt, was Chouquettes und Entremet sind – in der Patisserie Top02 sind sie was Ähnliches wie Eclairs. Und alle drei sind die Spezialität der neuen Konditorei in der Nähe der Uni. Die unglaublich aufwendig und jeden Tag frisch produzierten Süßigkeiten sehen aus wie Kunstwerke und schmecken zum Niederknien gut. Ob mit Erdbeeren und weißer Schokolade gefüllt oder als Limetten-Basilikum-Überraschung: Da wurde die traditionsreiche Kunst der Eclairs radikal in die Gegenwart geholt. Modern ist auch das Ambiente: Man speist auf der Galerie, elegant in dunkelblau und weiß gehalten.
 
Patisserie Top02, Universitätsstraße 2, 1090 Wien. Di-Sa 8:00 bis 19:00 Uhr. Web


ANZEIGE  strabag-kunstforum.at
 

IMPRESSUM

Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden.
Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten.
Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.

Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.

Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at

Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien

Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.

Stadtspionin Wiens Facebook-Profil   Ein Blick hinter die Kulissen gefällig?
Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach
auf das Banner klicken und anmelden.

An- und Abmeldung:
Sie können sich hier für den Newsletter anmelden oder vom Newsletter abmelden.

Weiterempfehlen können Sie hier.

Reportagen, Interviews und noch mehr Tipps finden Sie am Webportal: www.diestadtspionin.at

Wiener Expertinnen aus allen Bereichen: im Expertinnen-Pool der StadtSpionin.

Terminvorschläge, Tipps und Fragen
an die Redaktion.

Anzeigenpreise und Buchungen bei der Anzeigenabteilung.

„Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“
(Eleanor Roosevelt)

eyepin.com