 |
 |
| DONNERSTAG |
 |
 |
 |
| ...schnäppchen |
 |
|
| Augarten Wien |
 |
Weiße Wochen bei Augarten Porzellan
1718 gegründet, ist die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten die zweitälteste Europas. Heute wie damals wird jedes Stück von Hand gefertigt – und immer noch gerne von Royals weltweit gekauft. Jetzt gibt’s das royale Feeling ein gutes Stück günstiger: Bis 22. Juni finden in den Augarten-Shops die Weißen Wochen statt. Und da bekommt frau Porzellanstücke der reinweißen Ware aus 2. Wahl um bis zu 80 Prozent günstiger! Weiße Vasen genauso wie ein weißes Tee-Service oder ganze Geschirr-Sets zum Sensationspreis. Plus: Eintritt frei im Porzellanmuseum!
Augarten, Spiegelgasse 3, 1010 Wien + Schloss Augarten, 1020 Wien. 13.-22. Juni. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...fashion |
 |
|
| Modeschule Hetzendorf |
 |
Show der Modeschule Hetzendorf
Bis zur nächsten Fashion Week ist‘s noch etwas hin, auf interessanten Catwalk-Flair muss frau dennoch nicht verzichten. Heute defilieren die Models der Jahres-Abschluss-Show der Modeschule Hetzendorf mitten durch den Schlosspark. Nicht nur die Kollektionen der Abschlussklasse sind zu sehen, auch die SchülerInnen der unterschiedlichen Fachrichtungen zeigen ihre stoffgewordenen Schneiderträume. Präsentiert werden Genähtes, Gestricktes sowie Modell-Modisterei. Alles unter dem Motto „Elemente“. Und weil der Andrang groß ist, werden gleich zwei Shows gelaufen.
Schloss Hetzendorf, Hetzendorfer Straße 79, 1120 Wien. 20. Juni 18:00 + 20:00 Uhr. Ab 15 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...vernissage |
 |
|
| Manuela Melichar |
 |
Achievement
Nicht erschrecken beim Vorbeifahren: Die goldene Kuppel der Secession trägt ab heute schwarz. Und das hat mit vielen, vielen Strumpfhosen zu tun! Als Hommage an die Stärke, Kraft und Schönheit Schwarzer Frauen wickelt nämlich die in Havanna geborene Künstlerin Susan Pilar Delahante Matienzo die Lorbeerkuppel der Secession in 1.200 schwarze Palmers Strümpfe ein. Jedes einzelne der 2.500 Blätter wird überzogen – die Inspiration des ungewöhnlichen Kuppelprojekts ist die typische Zöpfchenfrisur von afrikanisch-kubanischen Frauen. Ein starkes Zeichen und Teil von Matienzos Ausstellung Achievement.
Secession, Friedrichstraße 12, 1010 Wien. 20. Juni 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| FREITAG |
 |
 |
 |
| ...genuss |
 |
|
| Salon Unica |
 |
Soul Food mit Stil
Was gibt’s heute zu essen? Unser Vorschlag: pflanzenbasierte Köstlichkeiten von Unica Neuspiel! Einmal im Monat versammelt die Kreativpädagogin und Kochkünstlerin Gäste in ihrem „Salon Unica“ zum gemeinsamen veganen Dinner und netten Plaudereien. Mit-Gastgeberin ist diesmal Marlene Mokricky, die das 3-Gänge-Menü mit Tipps zu Typ-spezifischem Styling würzt. Neben einem sommerlich-leichtem Menü und spritzigen alkoholfreien Drinks gibt’s als Absacker noch ein Goodie Bag mit Rezepten und Kostproben für zuhause. Schnell anmelden, denn es stehen nur 8 Plätze zu Verfügung!
Salon Unica, Goldschlagstraße 183, 1140 Wien. 21. Juni 18:00 Uhr. 144 €. Bitte anmelden. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...bücherflohmarkt |
 |
|
| Wundergarten |
 |
Flohmarkt StadtSpionin + Wundergarten
Trara! Wir veranstalten heute einen Flohmarkt mit Büchern aus unserem hauseigenen Wundergarten-Verlag! Mit dabei sind: unsere Reiseführer, die Musterbücher und Wien-Lexika. Es kann nämlich schon mal passieren, dass Bücher beim Transport unliebsam behandelt werden. Was übrig bleibt sind wunderschöne Bücher – mit kleinen Makeln. Und auch makellose Bücher, die an manchen Stellen schon ein bisschen unaktuell sind gibt‘s zu supergünstigen Preisen (ab 2€)! Ein selbst bei Hitze wunderbar kühles Büro, ein Glaserl Wein und auch unsere ganz neuen Bücher erwarten euch! :-)
Wundergarten Verlag, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien. 21. Juni 13:00 bis 17:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...stimmungsvoll |
 |
|
| Am Himmel |
 |
Sonnwendfeuer Am Himmel
Hallo Sommer! Gestern wurde unsere liebste Jahreszeit eingeläutet. Ein Naturspektakel, das nicht nur in Schweden groß zelebriert wird, auch wir genießen die mystische Tradition – zum Beispiel mit einem leuchtenden Sonnwendfeuer! Das gibt’s heute auf der Wiese Am Himmel, zwischen Lebensbaumkreis und dem Restaurant Oktogon werden zwei Feuerschalen entzündet. Erneuerung, Fruchtbarkeit und Wachstum werden durch die Flammen symbolisiert – gefeiert wird das Leben selbst. Ein fantastischer Ausblick über die Stadt und Grill-Spezialitäten plus kühle Getränke dazu: Das wird ein magischer Sommerabend.
Am Himmel, Himmelstraße 125, 1190 Wien. 21.+22. Juni ab 18:00 bis 21:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| SAMSTAG |
 |
 |
 |
| ...blattundblüte |
 |
|
| Markus Spiske |
 |
Urban Gardening-Matinée
Offene Bücherschränke sind nicht mehr aus der Stadtlandschaft wegzudenken. Im Alois-Drasche-Park wurde das Konzept erweitert – mit einem offenen Pflanzenschrank, gestaltet von Designer Florent Souly! Das Prinzip: Man nimmt eine Pflanze aus dem Regal und stellt dafür eine andere hinein. Rund um dieses neuerblühte Sharing-Projekt findet auch das „Festival der Ruhe“ statt. Heute am Programm: Grünes Lesen rund um Urban Gardening und Garten-Küche. Außerdem kann jede/r kostenfrei aus biozertifiziertem Saatgut was einpflanzen und tauschen oder mit nach Hause nehmen!
Alois-Drasche-Park 6, 1040 Wien. 22. Juni 11:00 bis 17:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...schnäppchen |
 |
|
| elke freytag |
 |
Birthday-Sale bei elke freytag
Ein Geburtstag, der Fashionistas besonders freut! Designerin Elke Freytag feiert das 15-jährige Bestehen ihres Stores mit einem Spezial-Abverkauf, bei dem die gesamte Kollektion (!) reduziert ergattert werden kann. Mit minus 15% hüpfen besondere Schätzchen wie nachhaltig, in Wien produzierte Sommerröcke und Oberteile, Kleider, Blusen und bunte Drucke im verruchten Leo-Print, blumigem Flower-Power-Look oder mit Pünktchen-Muster in die Shopping-Bag. Gute Nerven mitbringen, denn Shoppen ist ja soooo anstrengend ;-) PS: Heute ist der letzte Sale-Tag!
elke freytag, Lindengasse 14, 1070 Wien. 19.-22. Juni Mi-Fr 12:00 bis 18:00, Sa 10:00 bis 15:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...kabarett |
 |
|
| Betty O |
 |
Betty O
Wer in keine Schublade passt, hat entweder ein zu großes Mundwerk oder ein zu großes Instrument. Betty O hat beides! An ihrem roten Klavier reimt sich die Sängerin durch die Parabeln des Lebens und ist vor Facetten nicht zu „kabaretten“. Im Weinland geboren, besingt die sprudelnde Liederatin mit Mundwerkliedern ihre Reifeprozesse. Und das, was ihr über die Leber läuft, ist trotz südsteirischer Herkunft nicht immer nur der Rebensaft… Heute feiert sie im CasaNova Wien-Premiere und hat passenderweise auch den Weinbauern Stefan Potzinger mit im Gepäck. Könnte lustig werden!
CasaNova, Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien. 22. Juni 11:00 Uhr. Ab 20 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| SONNTAG |
 |
 |
 |
| ...openair |
 |
|
| Donauinsel Fest |
 |
Donauinselfest 2024
Reif für die Insel? Mit 700 Stunden Programm, 4 Areas, 17 Themeninseln und 14 Bühnen garantiert das Donauinselfest wieder drei Tage lang coole Gratis-Konzerte, Party-Stimmung und viele, viele, viele Menschen. Die musikalische Bandbreite ist groß: von The BossHoss über Der Nino aus Wien bis DJ-Sets von Anna Ullrich & Co. Besonders lässig ist außerdem der Edelstoff Pop-up Designmarkt, der 30 weibliche DesignerInnen vor den Vorhang holt und uns Ladies die Gelegenheit bietet, sowohl unser Festival-Outfit als auch die Sommergarderobe aufzupeppeln. Nix wie hin!
Donauinselfest, Donauinsel, 1220 Wien. 21.-23. Juni. Alle Eintritte frei. Programm im Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...fitness |
 |
|
| Isabella Hewlett, FeelGood |
 |
Feel Good Festival
Ja, wenn man sich bewegt, geht’s einem meist viel besser. Zur Verstärkung dieses Feel Good-Effekts sollte frau sich heute im Sportgewand in die Naturarena des Sportcenters Donaucity schwingen. Denn dort können verschiedene Formen der körperlichen Ertüchtigung getestet werden: In den Workshops, auf den Bühnen und an den Standln dreht sich alles um neueste Yogatrends, Fitness-Workouts, Spinning, Pranayama, Meditation und mentale Stärke. Und weil Bewegung hungrig macht, sind auch einige Food-Trucks mit gesunden Stärkungen am Start. Let’s go, girls, hopp hopp hopp!
Sportcenter Donaucity, Arbeiterstrandbadstraße 128, 1220 Wien. 22.+23.6. 9:00 bis 18:00 Uhr. 68 €/Tag. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...festwochen |
 |
|
| Rohtko |
 |
Rohtko
Es ist einer der größten Skandale der Kunstwelt: 2004 kauft ein Paar für 8,3 Millionen Dollar ein Gemälde des Expressionisten Mark Rothko, das sich Jahre später als Kopie eines chinesischen Migranten herausstellt. In einer irren Verschmelzung von Live-Kino, Bühne, digitalem Raum und Film-Sets – vom chinesischen Restaurant bis zur White Cube Galerie – untersuchen der polnische Regisseur Lukasz Twarkowski und ein zwölfköpfiges Ensemble die Beziehung zwischen Original und Kopie, dem Realen und Virtuellen, zwischen Lebendigkeit und Repräsentation. Must-see! Warum? Hier ein Vorgeschmack.
MQ, Halle E, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 23. Juni 19:30 Uhr. Ab 15 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| DIENSTAG |
 |
 |
 |
| ...baba |
 |
|
| Pregenzer |
 |
Pregenzer Fashion Store: Last Sale
Hach, schade! Der stylishe Shop von Jutta Pregenzer in der Schleifmühlgasse war immer eine sichere Adresse, was Avantgarde mit jeder Menge Coolness angeht. Mit Ende August schließt der Fashion-Tempel aber nun seine Pforten und das bedeutet, alle übrig gebliebenen Schätze möchten nochmal richtig ausgeführt werden! Deshalb stöckelt die puristische Pregenzer Collection aus Kleidern, Schuhen und Taschen ebenso wie hippe Marken à la Samsö&Samsö oder Moma mit bis zu -70 % über den Ladentisch. Plus: allerlei Shop-Dekomaterial. Nur noch solange der Vorrat reicht!
Pregenzer Fashion Store, Schleifmühlgasse 4, 1040 Wien. Mo-Fr 11:00 bis 18:00, Sa bis 15:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...humor |
 |
|
| Nadine Studeny |
 |
Michael Niavarani: Venus & Jupiter
Diese Saison bekommt das Theater Im Park hohen Besuch, denn die Götter selbst steigen zu uns herab und bringen so einiges durcheinander. Im Zentrum von Kabarett-Ikone Michael Niavaranis Eigenproduktion steht die Götter-Kern-Familie aus Vater Jupiter, Tante Venus und Sohn Apollo. Um sich mit ihrem Sohnemann zu versöhnen, reisen Jupiter und Venus nach Vindobona, wo ein himmlischer Schabernack um Liebe, Betrug, Verwandlung und Eifersucht losgetreten wird. Bleibt nur noch eines: Beten, dass einem selbst die Götter nie über den Weg laufen, denn sie sind auch nur Menschen!
Theater Im Park, Prinz-Eugen-Straße/ Höhe Plößlgasse, 1030 Wien. 25. Juni 19:30 Uhr. Ab 37 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
| ...performance |
 |
|
| Ina Cort |
 |
Stop Femi(ni)zide
Fehlende politische Maßnahmen zur Gewaltprävention, rassistische Narrative und patriarchale Gewalt als “importiertes Problem” – gesellschaftliches Missverhalten, das Österreich das Synonym „Land der Femizide“ aufgedrückt hat. Das Theaterkollektiv Hybrid ruft zur Aktion gegen systemische Morde auf und versammelt heute, zum jährlichen Gedenktag für die Opfer von Femiziden, einen 90-köpfigen (!) Chor. Dessen Sprechgesang liegt ein Text der Aktivistin Mahsa Ghafari zugrunde, der die Missstände beim Schutz von Betroffenen und das institutionelle Versagen thematisiert. Stark!
Resselpark, 1040 Wien. 25. Juni 16:00 bis 22:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
| MITTWOCH |
 |
 |
 |
| ...remmidemmi |
 |
|
| Angewandte |
 |
Angewandte Festival 2024
So, der Oskar-Kokoschka-Platz wird vier Tage lang für den Verkehr gesperrt und zum quirligen Zentrum des Angewandte Festivals. Heuer wurde es von den Studierenden der Abteilung Design und narrative Medien entwickelt und lenkt neugierige Blicke auf Objekte mit stachelartigen Wimpern, die sich im Raum bewegen – teils arbiträr, motiviert, teils aufmüpfig. Sie sollen auf die Inter- und Transdisziplinarität der Angewandten aufmerksam machen. Außerdem: Führungen durch die Kunst-Uni und Ausstellungen der Abschlussarbeiten 2024. Die Action geht dann bis 29. Juni!
Oskar-Kokoschka-Platz + diverse Orte in Wien , 1010 Wien. 26.6.-29.6. 11:00-21:00. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...konzert |
 |
|
| Rumbia |
 |
Rumbia
Eine Mischung aus den Klängen und Geheimnissen des Dschungels, des Andenhochlands sowie der peruanischen Chicha-Musik – das ist Cumbia! Es ist das am weitesten verbreitete Musikgenre Lateinamerikas und stammt ursprünglich aus Kolumbien, verbreitete sich aber schnell in der gesamten Region und fand in jedem Land eine spezielle Ausprägung. Rumbia, eine Band mit Musikern aus Peru, Chile, Venezuela und Österreich teilt den Traditions-Reichtum der peruanischen Cumbia. Wie das klingt, kann man heute Abend selbst nachhören und zu feurigen südamerikanischen Vibes mitshaken!
NordbahnSaal, Bruno-Marek-Allee 5, 1020 Wien. 26. Juni 19:30 Uhr. Ab 5 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| ...romantisch |
 |
|
| DDSG Blue Danube |
 |
Sunset Barbecue Cruise
In See stechen macht hungrig, das wussten schon die alten Wikinger. Deutlich eleganter, aber mit demselben schmauserigen Hintergedanken lockt die DDSG Blue Danube ab heute auf ihre Schiffsflotte. Das großzügige Sonnendeck der MS Kaiserin Elisabeth lädt nämlich zu einem Aperitif mit 360°-Panoramablick auf die Wiener Skyline ein, das von einem Buffet voller köstlicher Grillspezialitäten gefolgt wird – veggie und pesci inklusive! Dem Sundowner verpasst Caroline Kreutzberger dann die passende Hintergrundmusik, und zum Abschluss wird ein Feuerwerk deluxe abgefeuert!
Start: Reichsbrücke Dock, Handelskai 265, 1020 Wien. 26. Juni. 18:00 Uhr. 79 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
| STADTGESPRÄCH |
 |
 |
 |
| Shop der Woche |
 |
|
| oceanstore |
 |
oceanstore
Wer sich bei den aktuell tropischen Temperaturen ins tiefe Blau wünscht, braucht nur einen Sprung in Andreas Frankes oceanstore zu machen. Mit seinem strandhausähnlichen Shop holt der Unterwasser-Fotograf das Meeresrauschen mitten in den Siebten. Dort versammelt er nämlich alles, was man so am Strand und im Ozean herankeschern kann: hummerbesetzte Badetücher, süße Tabletts mit Aquanauten-Motiv, Postkarten und Notizbücher mit Unterwassergiganten, aber auch allerlei, um den Grummelmagen nach einem heißen Strandtag zu besänftigen, wie etwa portugiesische Sardinen, Olivenöl oder Piratenkraut-Likör. Davon wollen wir definitiv Meer!
oceanstore, Stiftgasse 15-17, 1070 Wien. Mo-Fr 12:00 bis 19:00, Sa 11:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
| Restaurant der Woche |
 |
|
| Cathrine Stukhard |
 |
Elstar
Das Londoner Designbüro Goddard Littlefair hat das seit Jahren geschlossene Hotel Imperial Riding School für Marriott neu gestaltet – mit seiner Eleganz und modern interpretiertem Art Deco sieht das ziemlich gut aus. Natürlich gibt es auch ein Restaurant: mit Business Lunch zu Mittag und Dinner am Abend. Bestellen geht fast nur auf englisch (Servicekräfte findet man wohl nur noch im Ausland), die Karte mit einem stark ungarischen Einschlag bringt moderne k.u.k-Küche. Schmeckt ordentlich. Und der ehemalige Obstgarten Kaiser Franz Josephs I., der sich hinter der Originalfassade der früheren k.u.k. Militärreitschule verbirgt, lädt mit Garten-Terrasse und Bar zu Barbecue und Drinks ein.
Elstar, Hotel Imperial Riding School, Ungargasse 60, 1030 Wien. Mo-So 12:00 bis 23:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
IMPRESSUM
Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at
Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |