 |
 |
 |
o k t o b e r 23 | 19. - 25.
|
 |
|
 |
editorial
"Servus die Madln!"
Es ist eine wunderschöne Gegend, das Land um Murnau am bayerischen Staffelsee. Der Himmel (vor allem bei Föhn) noch blauer als man ihn kennt, die Wiesen noch bunter als man es gewöhnt ist. Irgendwie also kein Wunder, dass hier – in einer kleinen Künstlerkolonie – eine der wichtigsten Kunstarten der Moderne aufblühte. Rund um die Maler des „Blauen Reiter“ fand der Expressionismus seinen Höhepunkt. Und mittendrin: die Künstlerin Gabriele Münter. Allerdings – zu Lebzeiten und auch lange danach war sie nur „die Frau an der Seite Wassily Kandinskys“! Erst seit wenigen Jahren gilt Münter endlich als Fixstern in der internationalen Moderne. Manche ihrer Porträts sind mittlerweile regelrechte Ikonen des deutschen Expressionismus. Das Leopold Museum würdigt ab Freitag als erstes Museum Österreichs ihr Werk im Rahmen einer riesigen Personale. 140 Bilder, Grafiken und Fotos zeigen das Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die nicht nur die moderne Kunst entscheidend prägte, sondern auch noch einen Großteil der expressionistischen Gemälde ihrer Kollegen vor den Nazis rettete. Unbedingt anschauen!
Eine wildbunte Woche wünscht
Eure StadtSpionin
Leopold Museum, MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 20.10.-18.2. Mi-Mo 10:00 bis 18:00 Uhr. 15 €. Web
Cover: Kunstmuseum Ravensburg, © Bildrecht, Wien 2022
|
 |
|
|
|
 |
DONNERSTAG |
 |
 |
 |
...festival |
 |
|
Viennale, Mistérios de Lisboa |
 |
Viennale 2023
Harte Zeiten für CineastInnen! Die Viennale zwingt Film-Freaks ja regelrecht, Tag und Nacht im Kino zu verbringen. Mit Super-Filmen von Geheimtipps bis zu heimischen Preziosen und coolen Ausstellungen, Partys und Konzerten an 12 Tagen hat man die absolute Qual der Wahl. Darunter unglaublich geniale Spielfilm-, Doku- und Crossover-Streifen mit 20 heimische Produktionen – und heuer auch besonders vielen Nachwuchstalenten aus Asien. Los geht’s heute mit dem ungarischen Film „Magyarazat Mindenre“ von Gabor Reisz, in dem eine verpatzte Maturaprüfung zur Hetzjagd auf einen vermeintlich linken Lehrer führt.
Viennale, diverse Kinos und Zeiten in Wien. 19.-31. Oktober. Programm im Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...mittendrin |
 |
|
MAD |
 |
Tutanchamun – das immersive Erlebnis
Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun die Menschen weltweit in ihren Bann. Ab heute entführt ein neues, digitales Multimedia-Highlight in der Marx Halle die BesucherInnen in das sagenumwobene alte Ägypten und dessen Geheimnisse. Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun – der Ikone des alten Ägyptens – tauchen die BesucherInnen ein in eine Welt voller gottgleicher Herrscher, Weltwunder der Architektur, Grabkammern voller Gold und in einen geheimnisvollen Totenkult. Besonders lässig ist übrigens der Raum mit den VR-Brillen!
Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien. Ab 19. Oktober Mo-So ab 10:00 Uhr. Ab 25 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
...popup |
 |
|
Berling Bucher |
 |
How to Fashion: Berling Bucher
How to Fashion? Das weiß das Duo von Berling Bucher nur zu gut! Das österreichisch-polnische Label hat aktuell einen der begehrten Pop-ups im AFA-Space abgesahnt und präsentiert 3 Tage lang seine avantgardistischen Handtaschen-Kreationen aus feinem Kalbsleder. Die Items werden ausschließlich in Familien-Unternehmen gefertigt und zur absoluten Produktionstransparenz ist sogar jedes mit einem Mikro-Chip versehen, der Infos zu Produktionszeitpunkt und -ort beinhaltet. Heute ist Opening mit einer Kurzfilm-Vorführung zum Handwerk der Brand. Lässig!
AFA Space, Lindengasse 27, 1070 Wien. 19. Oktober 13:00 bis 22:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
FREITAG |
 |
 |
 |
...designmesse |
 |
|
i'm like you |
 |
blickfang
Pflichttermin für IndividualistInnen: Die blickfang Designmesse für Möbel, Mode und Schmuck wird heuer 20 Jahre alt und verwandelt das MAK drei Tage lang in ein temporäres Design-Kaufhaus jenseits der Stangenware. 150 DesignerInnen aus 9 Nationen stellen Kreationen vor, von denen frau nicht wusste, wie sehr sie sie braucht ;-) Vom ausgefallenen Beton-Schmuck von Studio 4L über stylishe „Plantyrings“-Pflanzen-Wandhalterungen bis zu raffinierten Dessous in 60 Größen für jede Shape von thoughts of september gibt’s für jedes Shopping-Sackerl den passenden Inhalt!
MAK, Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien. 20. bis 22. Oktober. 13 € Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...konzert |
 |
|
Mussil |
 |
Martin Spengler
Ja ganz recht, wir klappern das „Wien im Rosenstolz“-Festival ab, aber es ist auch einfach so gut! Das heutige Schmankerl: Beseeltes Singer-Songwritertum grenzenlos zwischen Blues, Jazz, Pop, Walzer und Bossa Nova im Sound von Wien. Sänger Martin Spengler heizt mit seinen „Foischn WienerInnen“ ganz nach dem Motto „Ois wiad guad!“ die Bühne ein – mal verletzlich, meist groovend, mit Juhu Leben und Liebe feiernd, zuweilen komödiantisch, kraftmeierisch, doch niemals derb und stets von einer sprachlichen Brillanz, Detailfeinheit durchdrungen. Los geht’s um 19:30 Uhr!
Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien. 20. Oktober 19:30 Uhr. 26 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
...neueröffnung |
 |
|
Daniel Mikkelsen |
 |
GlutenFreeX Store
Das hier ist jetzt mal kein fancy Shop, dafür für einige bestimmt ein sehr willkommener! Auf der Nußdorferstraße wird seit kurzem nämlich weizenloses Gebäck auf ein neues Level gehoben. Im GlutenFreeX Store gibt’s anstatt Weizen und übermäßig vielen Zusatzstoffen hochwertige, frische und glutenfreie Bäckerei-Produkte. Damit sind Leckereien wie Kürbiskern- und Kartoffelbrot, saftige Zimtschnecken und Golatschen sowie besonders schmackiges Bananenbrot und Buchteln gemeint. Davon wird nichts aufgebacken, sondern alles frisch von Hand zubereitet mit Hefe, Hafer, Hirse oder Flohsamen. Yummy!
GlutenFreeX Store, Nußdorferstraße 43, 1090 Wien. Mo-Sa 8:30 bis 18:30 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
SAMSTAG |
 |
 |
 |
...guterzweck |
 |
|
youngCaritas |
 |
Gruftefiz
Wer zum Wochenende seine Wände aufhübschen möchte, findet heute vielleicht bei den Underground-Künstler der „Gruft“ sein Glück. Bei der Künstlergruppe handelt es sich um Menschen mit einer bewegten Geschichte und schweren Schicksalen. Das Projekt „Underground Artists – Malen und Schreiben in der Gruft“ soll dazu beitragen, ihre Kreativität und ihr Selbstbewusstsein zu steigern und ihnen neuen Antrieb schenken. Wer also eines ihrer Kunstwerke kauft, macht nicht nur sich selbst eine Freude, sondern spendet gleichzeitig für die BewohnerInnen. Win-win!
Kreuzgang der Pfarre Rossau, Servitengasse 9, 1090 Wien. 21. Oktober 10:00 bis 12:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
...konzert |
 |
|
Julia Stix |
 |
Musicbanda Franui: Ständchen der Dinge
Die Franui Musicbanda ist heuer 30 geworden und das wird all year long zelebriert! Aktuell bitten sie zusammen mit musikalischen WeggefährtInnen wie dem Satiriker-Duo maschek sowie den Schauspielgrößen Sven-Eric Bechtolf und Regina Fritschund zum „Ständchen der Dinge“. Den Rahmen der Birthday-Party bildet das Songbook des 19. Jahrhunderts mit Liedern von Schubert, Schumann, Brahms und Mahler, präsentiert mit Franuis einzigartiger Klangbatterie. Saiteninstrumente, die man aus der Volksmusik kennt, dazu Violine und Kontrabass, Akkordeon und viele Blech- und Holzblasinstrumente. Witzig!
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien. 21. Oktober 19:30 Uhr. Ab 26 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
SONNTAG |
 |
 |
 |
...premiere |
 |
|
Rita Newman |
 |
Polly Adler: Knietief im Glamour
Lifestyle im Sinkflug, Bankkonto ein schwarzes Loch, Männer ermattet und Jupiter schon viel zu lange im Koma: An nervlichen Zerreißproben mangelt es dieser Tage wahrlich nicht. Da wären noch die super-woken Fortpflänze, eine fortgeschrittene Influencerinnen-Allergie und eso-hysterische Freundinnen, die Briefe an das Universum schreiben. Die schonungslos selbstironische Polly Adler-Truppe lässt uns in ein Universum eintauchen, in dem keinerlei Rücksicht auf Minderheiten genommen wird und die Verzweiflung einfach ein Paillettenkleid übergezogen bekommt. Up-to-date, absolut witzig, heute ist Premiere!
Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien. 22. Oktober 11:00 Uhr. 30 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...workshop |
 |
|
Carina Schubert |
 |
Women who paint
Wenn es draußen grau und ungemütlich wird, tauschen wir Parks und Seen doch einfach gegen feine Indoor-Aktivitäten aus! Unser Vorschlag für heute: der Workshop „Women who paint“ von Galeristin Carina Schubert. In einer netten Ladies-Runde kann frau hier ihrer Kreativität auf 70 x 100 cm-Leinwänden freien Lauf lassen und bekommt von Carina Anleitungen, wie das Malerlebnis zum meditativen Flow wird. Willkommen sind übrigens alle, die sich für Malerei interessieren, auch wenn sie meinen, sie können nicht malen ;-) Farbe, Malkleidung und Snacks stehen bereit – kann nur nett werden!
Breitenfurter Straße 249, 1230 Wien. 22. Oktober 10:00 bis 14:00 Uhr. 390 € Web
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
 |
...schnäppchen |
 |
|
Herbert Bauer |
 |
Büchersonntag
Lesen ist Abenteuer im Kopf. Gehobenen literarischen Input dazu können sich Leseratten auf der einzigartigen Bücherbörse von Herbert Bauer holen, der seit über 20 Jahren (!) antiquarische Schätze zusammenträgt und immer wieder mal einen feinen Markt organisiert. Dort bieten Aussteller und Kleinst-Unternehmer ihre bibliophilen Raritäten, historischen Bücher und Papier-Antiquitäten feil. Vom Taschenbuch bis zur Erstausgabe – eine wahre Fundgrube! Der Eintritt ist frei, und weil Schmökern immer hungrig macht, gibt’s für Leseratten bei einem kleinen Buffet was zu knabbern.
Campus Collegialität, Heigerleinstraße 29, 1160 Wien. 22. Oktober 10:00 bis 16:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
MONTAG |
 |
 |
 |
...popup |
 |
|
Lisa Edi |
 |
Natures of Conflict Temporary Shop
Tja, jetzt ist es wohl offiziell: Nach langem Kampf gegen den Sommer hat er doch gesiegt, der Herbst. Da dämmert es frau langsam, dass die einzige Motivation, die Nase in die Kälte zu halten, das neue Herbst-Outfit ist! Und das kann noch bis Samstag besonders stylish im neuen Pop-up Store von Natures of Conflict geshopt werden. Dort kann man sich in Teile der neusten Kollektion kuscheln – coole Karo-Trenchcoats und Oversize Denim-Suits –, Einzelstücke ergattern, die nur im Pop-up erhältlich sind sowie in einer selektierten Sale-Abteilung auf Schnäppchenjagd gehen. Let’s go!
Eiskarussell im Majolikahaus, Linke Wienzeile 40, 1060 Wien. Bis 28. Oktober. Mo-Fr 12:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 18:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...zauberei |
 |
|
Fab Fox |
 |
Magischer Stunt von Fab Fox
Abrakadabra und Hokuspokus – heute wird’s magisch im Schloss Schönbrunn! Inspiriert vom größten Entfesselungskünstler aller Zeiten, Harry Houdini, wird der Zauberkünstler Fab Fox sich heute im Schlosshof in nur 60 Sekunden aus einem schwebenden Riesenwürfel in 30 Metern Höhe befreien. Noch nicht genug Nervenkitzel? Kein Problem: Währenddessen tickt die Zeit, denn nach einer Minute explodiert der Würfel scheinbar vor den Augen der Zuschauer! Vor dem Stunt zeigt der Magier-Jungspund noch weitere spannende Illusionen und wird etwa durch Stahl gehen.
Schloss Schönbrunn, Ehrenhof, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien. 23. Oktober 18:30 Uhr. Ab 50,90€. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
DIENSTAG |
 |
 |
 |
...ausstellung |
 |
|
Marianne Reich |
 |
ZusammenSpiel
Ein Fest für Nasen, Ohren und Augen gibt’s heute in der Galerie ausstellungsraum! Dort haben sich vier Kreative zusammengetan, um ihre Leidenschaft zu besonderen Materialien und Verbundenheit zur Natur zu demonstrieren – das Ergebnis: feinste Porzellanrosen von hoylimited, Duftessenzen von Andrea Sperker, Seidenmäntel und Accessoires von Marianne Reich sowie handmade Jewelry aus der Goldschmiede von Jessica Wehdorn. Abgerundet wird die Ausstellung von einer thematisch passenden Lesung von Katharina Rieder – kann sich definitiv sehen, hören und riechen lassen!
ausstellungsraum, Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien. 24.-29.10. 12:00 bis 19:00, So bis 16:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...konzert |
 |
|
Ana Carla Maza |
 |
Ana Carla Maza
Beim Kälte-Schock der letzten Tage haben wir wärmende Latino-Vibes bitter nötig! Deshalb heißt’s warm einpacken und ab ins Porgy & Bess – dort fliegen dann bei feurigen Sounds aus Son, Samba und Bossa Nova, Tango, Jazz und Chanson, die Winterfetzen blitzschnell vom Körper. Begleitet wird der Ohrenschmaus von wunderschönen Vocals der kubanischen Cellistin Ana Carla Maza, die mit 10 Jahren bereits auf der Bühne stand. Heute stellt sie ihr neuestes Album „ Bahia“ vor – eine Ode an ihre Kindheitserinnerungen. Tipp: Bequeme Schuhe anziehen, denn sitzen bleibt hier keine(r)!
Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien. 24. Oktober 20:30 Uhr. 22 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...soulness |
 |
|
Klocker Walter |
 |
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Den Alltagsstress vor die Tür setzen und ganz bewusst im Hier und Jetzt leben – gar nicht so easy. Laut Experten, unter anderem auch Jon Kabat-Zinn von der Universität Massachusetts, führt Achtsamkeit aber nachweislich zu einer Verringerung von Stress- symptomen und -folgen sowie einer Verbesserung der Lebensqualität. Wer also super-zen in die Weihnachts- zeit gleiten möchte, kann ab heute am 8-wöchigen „Mindfulness Based Stress Reduction“-Kurs im Shambhala teilnehmen und dabei etwa Achtsamkeits-Meditation, Yoga-Movements und Selbstreflexion erlernen.
Shambhala, Josefstädterstraße 5, 1080 Wien. 24.10.-19.12. Di 19:00 bis 22:00 Uhr. 350 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
MITTWOCH |
 |
 |
 |
...vernissage |
 |
|
Benoît Piéron |
 |
Benoit Pieron: Monstera deliciosa
Ungewissheit, nicht enden wollende Wartereien, Intimität zu fremden Personen –Wartezimmer in Arztpraxen und Krankenhäusern haben einen eher unguten Beigeschmack. Der französische Künstler Benoit Pieron kennt diese Orte aufgrund lebenslanger Erfahrungen mit Krankheit leider nur zu gut und hat sie zum Mittelpunkt seiner aktuellen Ausstellung gemacht. Doch anstatt Neonlicht und abgewetzten Zeitschriften begegnen einem rosa Schneekugeln, chromatische Wolkenhimmel und eine pastellfarbene Fledermaus, die den unbeliebten Ort der Leere zu einem Ort poetischer Fülle verzaubern. Originell!
mumok, Museumsplatz 1, 1070 Wien. Vernissage 25. Oktober 19:00 Uhr. Eintritt frei. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...technik |
 |
|
Big Brother Awards |
 |
Big Brother Awards
Internet-Spionage, Datenlecks und Handy-Abhören – es ist mal wieder soweit, die Oscars für Datenkraken werden vergeben! Heuer im Fokus: die Überschwemmung unserer Systeme mit künstlicher Intelligenz. Heute werden die immer komplexer werden Methoden der IT-Industrie und ihre Auswirkungen beobachtet und diskutiert. Denn feststeht schon jetzt: Was uns als intelligent erscheint, muss noch lange nicht intelligent sein. Und weil bei so viel Schockierendem auch was Nettes dabei sein muss, werden die Awards von der bezaubernden Blues-Sängerin Katie Kern bei feinem Speis und Trank begleitet!
Kulisse, Rosensteingasse 39, 1170 Wien. 25. Oktober ab 18:00 Uhr. 10,50 €. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
...party |
 |
|
Jaz in the City |
 |
Boogie Night im Rhythms
Dass unsere Lieblingsstadt einen ziemlich lässigen Rhythmus hat, das wissen wir schon lange. Wie er aber so richtig unvergesslich wird, zeigt jetzt der neue Hotspot „Rhythms“! Von Dienstag bis Sonntag können im Musik- und Lifestylehotel „Jaz in the City“ die Hüften geshaket werden und im monatlichen Elektro-Club sorgen wechselnde DJs für vibrierende Beats. Und weil Abdancen ganz schön hungrig macht, sorgt Küchenchef Christopher Uxa mit Trüffelpommes, Philly Cheese Sandwich oder Flammkuchen für die nötige Stärkung. Heute steigt übrigens eine 80ies-Sause mit Soul, Reggae & more – let’s get boogie!
Jaz in the City, Windmühlgasse 28, 1060 Wien. Di-Sa 18:00 bis 23:00 Uhr, So zu Brunchzeiten. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
STADTGESPRÄCH |
 |
 |
 |
Shop der Woche |
 |
|
Justine Lepoix |
 |
du Concept Store
Es gibt diese Shops, da herrscht schon gleich beim Eintreten eine „Ich-bleib-hier-lange-drin-Atmosphäre“. Der von Katrin Gravogl ist so einer. Die sympathische, modeverliebte Visagistin versammelt in ihrem cozy-puristischen Concept Store alles, was sie liebt und mit anderen teilen möchte: Hippe Fashion von deutschen und skandinavischen Brands, Naturkosmetik und im hinteren Bereich eine Kosmetiknische, wo Katrin ihren Kundinnen mit Dr. Hauschka-Produkten das passende Make-up zum Outfit zaubert. Und weil zu den schönen Dingen des Lebens auch ein feiner Tropfen gehört, folgt auch bald eine Mini-Bar mit Naturweinen – fein!
du Concept Store, Margarethenstraße 39, 1040 Wien. Mi-Fr 10:00 bis 19:00, Sa 11:00 bis 17:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Restaurant der Woche |
 |
|
Justine Lepoix |
 |
Zimmerservice
Allein der Namen versetzt in den Gemütlichkeitszustand, kreisen die Gedanken doch schnell um ein Frühstück im Bett... Nun ja, das muss man zwar verlassen, um herzukommen, gemütlich ist es im Zimmerservice aber allemal. Und das Frühstück ist zum (Weiter-)Träumen gut! Knusprig-fluffig-buttrige Croissants knutschen mit hausgemachter Nougatcreme, pochierte Olivenöl-Eier thronen auf Erdäpfelpüree und aus der süßen Vitrine flirten einen Birnen-Mandel-, Karotte-Walnuss-Kuchen und Orangen-Schoko-Tartelettes an. Bleibt nur noch die Wahl: Nascht frau lieber im cozy Gastraum oder im sonnigen Schanigarten?
Zimmerservice, Strozzigasse 25, 1080 Wien. Di-Fr 9:00 bis 22:00, Sa bis 17:00, So bis 15:00 Uhr. Web
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
IMPRESSUM
Die StadtSpionin ist ein unabhängiger, wöchentlicher Newsletter
für Frauen im Großraum Wien.
Er informiert über Termine, Shops und Restaurants, die von der Redaktion als empfehlenswert ausgesucht werden. Nennungen gegen Bezahlung sind nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten. Die StadtSpionin erscheint jeden Donnerstag und wird gratis verschickt.
Die StadtSpionin® ist eine eingetragene Marke.
Mehr Infos finden Sie auf www.diestadtspionin.at
Herausgeberin und Chefredakteurin:
Sabine Maier, Phorusgasse 7/1, 1040 Wien
Disclaimer: Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhaltes übernommen werden.
|
|
Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Die StadtSpionin schreibt, denkt und postet Fotos auf Facebook. Werden Sie ein Fan der StadtSpionin, einfach auf das Banner klicken und anmelden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |